Jan Joachim holt sich den NRW-Titel im Snooker der Herren 26.03.2017(Yvonne Kampmann)
Jan Joachim (links) vom SC 147 Essen ist neuer NRW-Meister im Snooker der Herren. In einem spannenden Finale setzte er sich gestern Abend im Vereinsheim des Aachener Snookerclubs nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 gegen Omar Alkojah (Aachener SC) durch. Bronze ging an den Vorjahressieger Jean-Luca Nüßgen (SB Horst) und Stefan Dickhaut (Aachener SC).
Mit nur 14 Teilnehmern war der diesjährige Herren-Wettbewerb leider etwas spärlich besetzt. Der Stimmung und auch dem sportlichen Niveau der Meisterschaft tat das aber keinen Abbruch.
 Die Teilnehmer der NRW-Meisterschaft Snooker Herren vor dem Vereinsheim in Aachen.
In zwei Dreier- und zwei Viergruppen ging es zunächst auf die Jagd nach den Plätzen für das Viertelfinale. Lokalmatador Omar Alkojah legte in der Gruppe C los wie die Feuerwehr. Nach gerade mal 25 Minuten und drei Breaks von 30 Punkten oder mehr (36, 65 und 43) war das Match gegen Andreas Klöcker vom SC Hagen schon beendet (2:0). Nach seinen Siegen über Mitfavorit Jan Joachim (2:0, Breaks von 30 und 81) und dessen Vereinskameraden Fabian Herzog (2:0, Breaks von 45 und 85) zweifelte kaum noch jemand daran, dass sich Omar Alkojah später auch den Titel holen würde. Die Frage war eher, ob ihm noch ein Century gelingen würde.
 Der Aachener Omar Alkojah schoss allein in den drei Gruppenspielen sieben Breaks über 30 und sicherte sich auch das Turnierhighbreak.
Der ebenfalls im Kreis der Viertelfinalteilnehmer erwartete Fabian Weber (BC Oberhausen) schied trotz eines 54er Breaks überraschend schon nach der Gruppenphase aus. Mit Titelverteidiger Jean-Luca Nüßgen, Andreas Hettel (Moerser SC) und Tobias Krüger (SC Hagen) hatte er sich zuvor heiße Duelle um den Einzug in die K.O.-Runde geliefert, aber nur eines der drei Spiele gewinnen können. Überhaupt ging es in der Gruppe B sehr eng zu. Bis auf das Match zwischen Jean-Luca Nüßgen und Tobias Krüger (2:0) endeten alle Spiele mit 2:1.
Ihren Heimvorteil nutzten übrigens alle drei angetretenen Aachener Sportler und vermieden so ein Aufeinandertreffen direkt im Viertelfinale. Omar Alkojah zog als Erster der Gruppe C ebenso in die Endrunde ein wie Stefan Dickhaut als Erster der Gruppe A und Peter Heinig als Erster der Gruppe D. Während die anderen Viertelfinalspiele zumindest vom Endergebnis her mit 2:0 eine klare Angelegenheit waren, geriet Jan Joachim gegen Peter Heinig zwar mit 0:1 in Rückstand, konnte die Partie aber schließlich noch mit 2:1 für sich entscheiden.
Im ersten Halbfinale hatte Omar Alkojah mit seinem Vereinskollegen Stefan Dickhaut wenig Mühe. Breaks von 69 und 58 Punkten bescherten ihm den 2:0-Sieg und den Einzug ins Finale. Jan Joachim hingegen kassierte von Jean-Luca Nüßgen im zweiten Halbfinale zunächst den 1:1-Ausgleich, bevor er sich im Decider mit einem 32er Break absetzen und die Partie für sich entscheiden konnte.
 Die Finalisten: Jan Joachim (links) und Omar Alkojah
Somit kam es am frühen Abend im Endspiel zwischen Omar Alkojah und Jan Joachim zu einer Neuauflage der morgendlichen dritten Partie der Gruppe C, die Omar Alkojah mit 2:0 gewonnen hatte. Der Aachener konnte an seine bis zum Halbfinale gezeigten sehr guten Leistungen zwar nicht anknüpfen und spielte auch keine höheren Breaks, ging aber mit 2:0 in Führung. Jan Joachim nutzte die folgende schwächere Phase seines Gegners und glich zum 2:2 aus. Im entscheidenden fünften Frame lagen beide Kontrahenten gleich auf, ehe Jan Joachim beim Spiel auf die Farben den Matchball versenkte und sich die Goldmedaille sicherte.
 Der Sieger und die Platzierten (v.l.n.r.): Jean-Luca Nüßgen (SB Horst, Bronze), Vizemeister Omar Alkojah (Aachener SC), NRW-Meister Jan Joachim (SC 147 Essen) und Stefan Dickhaut (ebenfalls Aachener SC)
Herzlichen Glückwunsch an Jan Joachim zum NRW-Titel 2017 bei den Herren! Glückwunsch natürlich auch an Omar Alkojah zur Vizemeisterschaft und die beiden Drittplatzierten.
Natürlich möchten wir es nicht versäumen, die Breakliste der Meisterschaft zu veröffentlichen:
85, 81, 69, 65, 58, 46, 45, 45, 43, 40, 36, 30 – Omar Alkojah 54 – Fabian Weber 38 – Jean-Luca Nüßgen 32 – Jan Joachim
Ein herzliches Dankeschön geht an den 1. ASC Pot Black für die Ausrichtung des Wettbewerbs und die Verpflegung der Teilnehmer. Es war ein toller Tag bei Euch!
Alle Ergebnisse gibt es hier.
Zum Schluss wie gewohnt noch Bilder aller Teilnehmer aus ihren Matches.
 
 
 
 
 
 
 
Fotos: © Yvonne Kampmann / BV NRW
|