Saisonfinale 1. Snooker-Bundesliga 2014/2015: DSC Hannover überholt SC 147 Essen auf der Zielgeraden 17.05.2015(Yvonne Kampmann)
Im Spitzenspiel der 1. Snooker-Bundesliga kam es heute in Essen zu einem echten Herzschlagfinale um den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters. Im Vereinsheim an der Münchener Straße standen sich der SC 147 Essen und der DSC Hannover gegenüber.
Nach 13 Spieltagen hatten die Essener zwar nur einen Punkt Vorsprung auf den direkten Verfolger Hannover, es an heimischen Tischen aber selbst in der Hand, den größten Erfolg der Vereinsgeschichte perfekt zu machen. Ein Unentschieden hätte dafür gereicht ... und mit dem 2:2 Zwischenstand nach dem ersten Durchgang war für die Essener auch noch alles im grünen Bereich. Doch die Niedersachsen setzten auf der Zielgeraden zu einem Schlussspurt an, bei dem der ohne Lukas Kleckers angetretene Tabellenführer nicht mithalten konnte, und sicherten sich im zweiten Durchgang alle vier Partien. Mit dem 6:2-Erfolg nahmen sie auch den Titel mit nach Hannover.
Die Bronzemedaille holte sich das Team von Sax Max Dresden, das heute gegen den 1. SC Dortmund einen 8:0 Kantersieg einfahren konnte.
Herzlichen Glückwunsch an den neuen Deutschen Meister DSC Hannover und natürlich auch an den SC 147 Essen zur Deutschen Vizemeisterschaft!
Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen fleißigen Helfer des SC 147 Essen, die dem Saisonfinale einen tollen Rahmen gegeben haben, und an beide Teams, die für einen spannenden Saisonabschluss gesorgt haben!
Die Snooker-Bundesliga geht nun in die Sommerpause. Wir freuen uns aber jetzt schon auf die neue Saison 2015/2016!
... und hier zum Abschluss der alten Saison noch ein paar Bilder der Siegerehrung:

Der Deutsche Mannschaftsmeister Snooker 2014/2015 DSC Hannover (v.l.n.r.: Phil Barnes, Felix Frede, Sascha Breuer und Christoph Gawlytta; es fehlen: Naresh Samarawickrama-Blankenburg, Julian Matthias und Lars Wellmann)

Der Deutsche Vizemeister Snooker 2014/2015 SC 147 Essen (v.l.n.r: Jacek Stacha, Jan Eisenstein, Andreas Cieslak, BV NRW-Landessportwartin Yvonne Kampmann, Jan Joachim und Roman Dietzel; es fehlen: Lukas Kleckers und Jiaming Zhang)

(v.l.n.r.:) Thomas Hein (Bundessportwart Snooker DBU) - Phil Barnes, Christoph Gawlytta, Felix Frede und Sascha Breuer (DSC Hannover) - Cornelius O. Boensmann (Vizepräsident Billardentwicklung DBU)

Die heute zum Einsatz gekommenen Sportler des SC 147 Essen und des DSC Hannover

Die heute zum Einsatz gekommenen Sportler des SC 147 Essen und des DSC Hannover mit den beiden DBU-Vertretern Thomas Hein (vorne links) und Cornelius O. Boensmann (vorne rechts)
Fotos: (C) BV NRW / Yvonne Kampmann
|